Header Zukunftstag 2024

Zukunftstag 2025

Zukunftstag 2025 – Berufsorientierung im Land Brandenburg

Am 3. April 2025 war es wieder soweit:  Jugendliche ab der 7. Klasse hatten die Chance, bei uns vor Ort in verschiedene Bereiche reinzuschnuppern. Dabei konnten sie berufstypische Arbeiten direkt ausprobieren und so vielleicht ihren Traumberuf entdecken…

Um 9 Uhr begrüßten wir eine Schülerin und fünf Schüler aus Königs Wusterhausen und Umgebung und starteten mit einer kleinen Vorstellungsrunde in den Tag. Im Anschluss begleitete GEMTEC Mitarbeiterin Marie zwei der sechs Jugendlichen durch unsere Mechanische Fertigung. Dort konnten Leyna und Janneck unsere verschiedenen Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung kennenlernen und an echten Kundenaufträgen mitarbeiten.

Zur gleichen Zeit erhielten Anton und Heinz Einblicke in die Welt der Videotechnik. GEMTEC Mitarbeiter Ledjano und Pascal zeigten ihnen, wie Videotechnik von Leitständen eingesetzt und Schranken aus der Ferne gesteuert werden können. Gemeinsam konfigurierten sie vor Ort auch eine Videokamera und nahmen sie in Betrieb.

Erstmalig lernten Schüler am Zukunftstag auch unseren Maschinenbau kennen. So konnten James und Jannis mit Unterstützung unseres GEMTEC Mitarbeiters Bryan selbst zum Schraubendreher greifen und sich aus verschiedenen Materialien des item Systembaukastens ein tierisches Andenken fertigen.

Beim gemeinsamen Mittagessen teilten uns die sechs Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren ihre Erlebnisse und ersten Eindrücke mit. Wir beantworteten ihre Fragen und veranschaulichten mit viel Bildmaterial unsere Berufsausbildungen zum Metallbauer (m/w/d) für Konstruktionstechnik, Industriemechaniker (m/w/d) sowie IT-Systemelektroniker (m/w/d). Danach ging es nochmals zurück in die Arbeitsbereiche zur „zweiten Schicht“.

Zum Abschied erhielten alle noch ein paar Andenken an den heutigen Zukunftstag. Besonders gut kam die Smartphone- und Tablethalterung an, die von unserem Team der Metallbearbeitung gefertigt wurde.

Wir danken unseren sechs TeilnehmerInnen für ihr Interesse und freuen uns auf ein Wiedersehen – am nächsten Zukunftstag, im Praktikum oder zur Langen Nacht der Wirtschaft am 20. Juni 2025.