19.10.2025 Delegation Gruppenbild

Unternehmensreise nach China

Geschäftsführer Jan Burschik und Vertriebsleiter Jörg Dumuschat waren Teil der Brandenburgischen Unternehmensdelegation, die gemeinsam mit Daniel Keller, Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, nach China gereist ist.

Die sechstägige Reise führte sie in die chinesische Hauptstadt Peking und nach Shijiazhuang, die Hauptstadt von Brandenburgs Partnerprovinz Hebei. Ziel der Reise, die von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) organisiert und begleitet wurde, ist die Erschließung neuer Märkte für die brandenburgischen Unternehmen.

GEMTECs Fokus lag hierbei auf der Innenstadtabsicherung durch softwaregesteuerte Sicherheitspoller. Aber auch Kontakte in den Pflegesektor zu Seniorenheimen etc. sind für GEMTEC als Anbieter von IP-Rufanlagen und Dementenschutzsystemen interessant.

Am Sonntag, dem 19.10.2025 wurden die teilnehmenden Unternehmen durch den Minister, die WFBB sowie Far Eastern Consulting begrüßt. Nach einem Wirtschaftsbriefing der Deutschen Botschaft und Erläuterungen zur politisch-wirtschaftlichen Entwicklung Pekings besichtigte die Delegation den Tower 3 des China World Trade Centers, der mit seinen 330m Höhe das höchste Gebäude dieses Gebäudekomplexes ist.

Im Kontrast dazu ging es anschließend weiter nach Nanluoguxiang, um das historische, für seine schmalen Gassen und gut erhaltene Architektur bekannte Viertel Pekings, zu besichtigen.

Der Folgetag begann mit einer Netzwerkveranstaltung, bei der sich sowohl brandenburgische als auch pekingische Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft präsentierten. Jan Burschik erläuterte in seinem Pitch die Software zur Steuerung von Sicherheitspollern. Im weiteren Verlauf des Tages hatten Jörg Dumuschat und er die Möglichkeit, in individuellen Gesprächen potentielle Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, wie Yolanda Wang, kennenzulernen und sich auszutauschen.

Am Dienstag hatte die brandenburgische Delegation die Möglichkeit, individuell ausgewählte chinesische Unternehmen im Raum Peking zu besuchen, um direkt vor Ort denkbare Geschäftsanbahnungen auszuloten. Anschließend besuchte die Unternehmensdelegation gemeinsam die Xiaomi EV HyperFactory – eine hochmoderne Produktionsstätte von Xiaomi zur Herstellung von Elektrofahrzeugen.

Nach ereignisreichen drei Tagen in Peking ging es für GEMTECs Geschäftsführer Jan Burschik und Vertriebsleiter Jörg Dumuschat im Rahmen der Unternehmensreise am Mittwoch weiter nach Gaobeidian in der Provinz Hebei. Dort besuchte die brandenburgische Delegation eine der größten Ausstellungen für Fenster, Türen und Fassaden in Asien. Window City ist jedoch nicht nur eine Ausstellung, sondern zugleich Produktionsstätte mit Schwerpunkt auf energieeffizienten und energiesparenden Produkten. Am Nachmittag besichtigten die Delegationsteilnehmenden Great Wall Motors und erhielten in Baoding interessante Einblicke in aktuelle Studien des Automobilherstellers.

In der Netzwerkveranstaltung am Folgetag präsentierten sich wirtschaftliche und politische Vertreterinnen und Vertreter aus Brandenburg und der Provinz Hebei. Im weiteren Verlauf des Tages hatten Jan Burschik und Jörg Dumuschat die Gelegenheit, in B2B-Gesprächen vor Ort sowie bei Unternehmensbesuchen den Austausch fortzusetzen und mögliche gemeinsame Projekte zu besprechen. Abgerundet wurde der Tag mit einer Feier am Abend anlässlich der zehnjährigen Partnerschaft zwischen der Provinz Hebei und dem Land Brandenburg.

Am Freitag, dem 24.10.2025 reiste die Unternehmensdelegation per Zug vom Bahnhof Shijiazhuang mit bis zu 300km/h nach Baiyangdian, wo sie die Xiong’an New Area besichtigten. Diese „Smart City“ nutzt fortschrittliche Technologien, um das Leben der Einwohner zu verbessern, einschließlich digitaler Infrastruktur wie Sensoren in Straßen für die Verkehrssteuerung, intelligenter Gebäudetechnologie und einer zentralen Steuerung, die den Verkehr, die Anlagen und andere städtische Aspekte verwaltet.

In einem letzten gemeinsamen Abendessen in Peking werteten die Delegationsteilnehmenden die Unternehmensreise aus. Für GEMTEC ging der Plan, IT-basierte Sicherheitskonzepte für Senioren- und Pflegeheime anzubieten, auf: „Wir sehen gute unternehmerische Aussichten für ein Engagement in der Pflegewirtschaft“, sagt Jan Burschik. „Gemeinsam mit einem chinesischen Geschäftspartner, den wir hier kennengelernt haben, werden wir ein erstes Projekt starten.“

.